Meine Hühnerbande — glücklich & gesund

Scharren, Picken und Sandbaden
Liebevolle Aufzucht & Haltung
Da wir uns nicht so recht für eine Rasse entscheiden konnten,
haben wir nun eine bunte Truppe in unserem Stall.
Der stolze Elvis wacht über seine Damen und ist immer auf der Suche nach Leckerbissen, um sie den Mädels anzubieten. Die Truppe fühlt sich am wohlsten, wenn sie zusammen im Hühnerhof nach allerhand Krabbeltierchen und Würmern scharren können.
Im Wald macht ihnen ihre Lieblingsbeschäftigung das Scharren und Picken besonders viel Spaß: hier finden sie die dicksten Würmer, Insekten, Samen, Gras und andere Dinge, die sie fressen können.
Ein Sandbad fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern wehrt auch lästiges Ungeziefer ab. Gerne setzen sie sich auch zum chillen zusammen in die Sonne und man kann beobachten, wie sie sich dabei genussvoll räkeln und strecken.
Haben die Hühner genügend Platz, dann leben Klein und Groß friedlich zusammen unter der den Hühnern eigenen Hackordnung.
Hühner im Wald
Ein gelungenes Projekt
Vor ein paar Jahren haben wir ein schönes Projekt begonnen. Aus einem ausgedienten Anhänger bauten wir ein Hühnerhaus und stellten es in den benachbarten Wald.
Zaun und Netz schützen vor Raubtieren und in der Nacht sind sie im Wagen sicher vor Marder und Fuchs.
Gerade in den warmen Sommermonaten ist es unter den Bäumen schön kühl und eine angenehme Atmosphäre. so angenehm, dass wir am Abend dort gerne im Korbsessel sitzen und zusammen mit den Hühnern unser Feierabendbierchen schlürfen. Dabei fallen für die Damen gerne auch mal ein paar Sonnenblumenkerne aus unseren Hosentaschen.
Wir Menschen – und ich glaube auch unsere „Waldies“ – genießen dieses „zur Ruhe kommen“ sehr.


Interessant
5 Fakten über Hühner
- Hühner sind sehr soziale Tiere, die in einer Hierarchie leben.
- Hühner kommunizieren untereinander mit mehr als 50 verschiedenen Lauten.
- Jedes Huhn hat seinen eigenen Charakter, von schüchtern bis besonders mutig.
- Hühner sind sehr neugierig und kontaktfreudig.
- Den Tieren ist nie langweilig, sie beschäftigen sich den ganzen Tag über und sind fast ständig in Bewegung.
Hühner legen jeden Tag ein Ei und sonntags auch mal zwei?
Mythen über Hühner
Das wohl eher nicht!
Die Produktion eines Hühnereis dauert etwa 24 Stunden. Ein Huhn in der Wildnis würde etwa 7-10 Eier legen und sich dann zum Brüten setzen.
Dass unsere modernen Hühner so viele Eier legen, ist genetisch bedingt und von Rasse zu Rasse unterschiedlich. Ein Hochleistungs-Legehuhn kann bis zu 360 Eier im Jahr legen und ist dann schnell am Ende ihrer Kraft.
Wir sehen unsere Hühner da ganz entspannt, sie dürfen auch noch bleiben, wenn sie kein Ei mehr legen können. Die älteren Damen sind auch ohne Mietzins für uns sehr liebenswert.
